Steuerberater Ausbildung 
Köln

Unser Kursprogramm für die Steuerberater Ausbildung in Köln

In Köln führen wir folgende Steuerberater-Lehrgänge durch (verlinkt ist die Seite mit den allgemeinen Beschreibungen für diese Kurse):

Vor-Vorbereitung

Kernlehrgänge

Klausuren- und Zusatzkurse

Vorbereitung auf die mündliche Prüfung

Studium inkl. Steuerberaterprüfung

Master of Taxation (in Kooperation mit der TH Köln)

Infoveranstaltungen

Informieren Sie sich kostenfrei über Voraussetzungen, Fördermöglichkeiten und wie der Steuerberater-Lehrgang bei uns abläuft.

Jetzt anmelden

Unsere Erfolgsquoten für die Steuerberater Ausbildung in Köln und bundesweit  

Für alle Teilnehmer der berufsbegleitenden Jahreslehrgänge, die die Prüfung beendet haben

KT = Klausurentraining
 

Jahrmit KT | Kölnohne KT | Kölnmit KT | Bundesweitohne KT | Bundesweit
202490,0%75,0%85,1%59,9%
2023100,0%72,7%94,6%60,9%
202269,2%50,0%74,3%51,0%
2021100,0%93,3%86,3%71,8%
202078,0%64,0%80,9%56,3%
201977,8,0%70,0%80,5%69,0%
201879,0%73,0%77,1%62,8%
201792,0%77,0%80,0%66,0%
2016*80,0%*57,0%*68,0%*51,0%*
201589,0%62,0%82,0%52,0%
201491,0%71,0%88,0%66,0%
201390,0%75,0%87,0%73,0%
201281,0%76,0%85,0%65,0%
201177,0%71,0%84,0%62,0%

*2016 haben nur 46,6% aller bundesweiten Prüfungs-Kandidaten die schriftliche Prüfung bestanden.

Die Tabelle stellt die Bestehensquoten von Teilnehmern der Steuerberaterprüfung in Köln und bundesweit von 2011 bis 2024 dar - jeweils getrennt nach Teilnahme am Klausurentraining (KT) und ohne. Insgesamt zeigt sich über den gesamten Zeitraum hinweg ein klarer Trend: Die Teilnahme am Klausurentraining ist mit höheren Bestehensquoten verbunden.

In Köln liegen die Bestehensquoten bei Teilnehmern des Klausurentrainings fast durchgehend über denen der Nichtteilnehmer. Besonders hohe Quoten zeigen sich in den Jahren 2021 (100 %), 2023 (100 %) und 2024 (90  %). Auch in den übrigen Jahren bewegen sich die Quoten meist im Bereich zwischen etwa 78 % und über 90 %. Demgegenüber fallen die Quoten ohne Klausurentraining deutlich niedriger aus - insbesondere in Jahren wie 2022 (50,0 %) und 2016 (57,0 %), während sie 2021 mit 93,3 % einmalig fast an die KT-Quote heranreichen.

Bundesweit zeigt sich ein ähnliches Bild: Auch hier liegen die Quoten mit Klausurentraining durchweg höher - mit Spitzenwerten von 94,6 % im Jahr 2023 und 88,0 % im Jahr 2014. Ohne Klausurentraining sind die Bestehensquoten hingegen durchweg niedriger, oft mit einem deutlichen Abstand. Besonders markant wird dies in Jahren wie 2024 (85,1 % mit KT vs. 59,9 % ohne KT) und 2015 (82,0 % vs. 52,0 %).

Ein besonders auffälliger Ausreißer ist das Jahr 2016: Hier haben bundesweit nur 46,6 % aller Prüfungskandidaten die schriftliche Prüfung bestanden - dennoch lag die Bestehensquote mit KT in Köln bei 80,0 %, ohne KT bei nur 57,0 %.

Fazit: Über die Jahre hinweg ist klar erkennbar, dass das Klausurentraining signifikant zur Steigerung der Bestehensquoten beiträgt - sowohl in Köln als auch im bundesweiten Vergleich.

Kostenloses Wiederholen: Ohne diese anhaltend hohen Erfolgsquoten könnten wir uns unser Angebot, den Kurs bei Nicht-Bestehen kostenlos zu wiederholen, wirtschaftlich gar nicht erlauben. Weitere Informationen zu diesem Angebot finden Sie in unseren Vertragsbedingungen (auf dem Anmeldeformular bzw. in den AGB).

Förderungen für die Steuerberater Ausbildung in NRW

Bitte beachten Sie die regionalen Fördermöglichkeiten. Gerne beraten und unterstützen wir bei der Beantragung. Für die Klausurenkurse kann zudem Bildungsurlaub beantragt werden.

Förderung durch das Land Nordrhein-Westfalen

Ihre Dozenten für die Steuerberater Ausbildung in Köln

Unser Dozententeam für die Steuerberater Ausbildung in Köln steht zum überwiegenden Teil in der täglichen Beratungspraxis. Die z.T. umfangreiche Dozententätigkeit wird so seit Jahren neben dem beruflichen Alltag absolviert. Ihre Dozenten sind:
 

 

Übersicht aller Dozenten

Ihr Kursort für die Steuerberater Ausbildung in Köln

Unsere Kursräume in Köln befinden sich in der Regel in den Räumlichkeiten der

Steuerberaterlehrgänge 

mibeg-Institute

Sachsenring 45 - 47
50677 Köln

PDF | Anfahrtsskizze

 

Masterstudiengang

TH Köln Campus Claudiusstr. 
Claudiusstr. 1 in der Südstadt

Termine
Samstagslehrgang
Anmeldung noch möglich
06.09.2025 — 08.08.2026
Abend-/Samstagslehrgang
Anmeldung noch möglich
06.09.2025 — 08.08.2026
Info-Veranstaltung Master Taxation
28.11.2025 16:30 — 17:30
Vorbereitung mündliche Prüfung
Dezember 2025 — Januar 2026
Info-Veranstaltung Master Taxation
09.12.2025 14:00 — 15:00
Simulation
25.01.2026 09:00 — 16:20
Termin A
SimulationPLUS
30.01.2026 — 01.02.2026
Termin B
SimulationPLUS
06.02.2026 — 08.02.2026
Klausurtechnik FallRep
27.07.2026 — 14.08.2026
Kurs A
Klausurenpräsenzkurs
04.08.2026 — 17.09.2026

Bei Buchung mehrerer Module wird der Rabatt im Warenkorb abgezogen.

1. Block
Köln

04.08.2026 — 06.08.2026
2. Block
Köln

11.08.2026 — 13.08.2026
3. Block
Köln

01.09.2026 — 03.09.2026
4. Block
Köln

15.09.2026 — 17.09.2026
Kurs B
Klausurenpräsenzkurs
18.08.2026 — 24.09.2026

Bei Buchung mehrerer Module wird der Rabatt im Warenkorb abgezogen.

1. Block
Köln

18.08.2026 — 20.08.2026
2. Block
Köln

25.08.2026 — 27.08.2026
3. Block
Köln

08.09.2026 — 10.09.2026
4. Block
Köln

22.09.2026 — 24.09.2026
Samstagslehrgang
Frühbucherpreis bis 29.06.
05.09.2026 — 07.08.2027
Abend-/Samstagslehrgang
Frühbucherpreis bis 29.06.
05.09.2026 — 07.08.2027
Vorbereitung mündliche Prüfung
05.12.2026 — 31.01.2027
SimulationPLUS
Februar 2027
Simulation
Februar 2027
Klausurtechnik FallRep
26.07.2027 — 13.08.2027
Kurs A
Klausurenpräsenzkurs
03.08.2027 — 16.09.2027

Bei Buchung mehrerer Module wird der Rabatt im Warenkorb abgezogen.

1. Block
Köln

03.08.2027 — 05.08.2027
2. Block
Köln

10.08.2027 — 12.08.2027
3. Block
Köln

31.08.2027 — 02.09.2027
4. Block
Köln

14.09.2027 — 16.09.2027
Kurs B
Klausurenpräsenzkurs
17.08.2027 — 23.09.2027

Bei Buchung mehrerer Module wird der Rabatt im Warenkorb abgezogen.

1. Block
Köln

17.08.2027 — 19.08.2027
2. Block
Köln

24.08.2027 — 26.08.2027
3. Block
Köln

07.09.2027 — 09.09.2027
4. Block
Köln

21.09.2027 — 23.09.2027
Vorbereitung mündliche Prüfung
Dezember 2027 — Januar 2028
SimulationPLUS
Februar 2028
Simulation
Februar 2028