Klausurtechnik FallRep
Neben der reinen Stoffvermittlung ist ein ausgiebiges Klausurentraining unverzichtbar. In der Vollzeit- sowie berufsbegleitenden Ausbildung ist deshalb bereits ein umfangreiches Klausurentraining integriert, das mit den anschließenden Klausurenpräsenzkursen noch weiter intensiviert werden kann. Ergänzend bieten wir Ihnen im Frühjahr und Sommer weitere Kurse, wie z.B. den Kurs Klausurtechnik Fallrep, die Ihnen den Umgang mit den Klausuren erleichtern und Sie zielgerichtet auf die besonders komplexen Prüfungsteile vorbereiten. Sie richten sich an Teilnehmer, die bereits Erfahrungen mit den 6-stündigen Klausuren haben.
Wir wiederholen und diskutieren mit Ihnen im Kurs Fälle intensiv auf Prüfungsniveau. Im Mittelpunkt steht - neben der Wiederholung - die für die Prüfung unbedingt notwendige Klausurtechnik.
Kursaufbau
Von den Teilnehmer werden fundierte Grundkenntnisse vorausgesetzt. Der Kurs findet in drei Wochen i.d.R. im August statt. Im Kurs erläutern wir nochmals die Klausurtechnik, anschließend vertiefen wir Fälle anhand vergangener Prüfungsthemen, aber auch anhand neuer Fälle. Der Schwerpunkt liegt dabei im "punktorientierten“ und „korrekturorientierten" Lösen und Niederschreiben des Klausursachverhaltes.
Im Kurs werden jeweils fünf Unterrichtstage auf je einen späteren Prüfungstag verwendet, d. h. jeweils fünf Tage für die gemischte Klausur, die Bilanzklausur und für die Ertragssteuerklausur. Jeweils samstags, also am sechsten Tag, wird das repetierte Wissen und die geübte Klausurtechnik in einer Klausur zur Anwendung gebracht. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass unsere Klausuren immer Prüfungsniveau haben. Der Kurs Klausurtechnik Fallrep ist zeitlich mit dem Klausurenpräsenzkurs abgestimmt.
Demo-Aufzeichnung: Online Kurs Klausurtechnik Kompakt 2021
Ergänzung zum Klausurenpräsenzkurs
Im Kurs Klausurtechnik FallRep werden insgesamt drei Klausuren geschrieben. Diese drei Klausuren entsprechen den drei Klausuren im parallel stattfindenden Klausurenpräsenzkurs (1. oder 2. Block, je nach Kursort). Wenn Sie den Kurs Klausurtechnik FallRep zum Klausurenpräsenzkurs hinzubuchen, schreiben Sie daher weiterhin zwölf Klausuren; drei der zwölf Klausuren werden aber thematisch und methodisch vorab intensiv im Unterricht besprochen.
Vorteilsgarantie: In der Kursgebühr bei Buchung beider Kurse ist dies mit berücksichtigt: Sie zahlen nur 1.990 € (anstatt die Summe der Einzelgebühren von 1.340 € und 990 €). Der Rabatt wird Ihnen garantiert nach Buchung gutgeschrieben.
Inklusivleistungen
- individuelle Korrektur
- Aufzeichnungen der Klausurbesprechungen des Klausurenfernkurses
- Kurz- und Langlösung zum Nachlesen
- Besprechungsweb
- Fachbuch & Podcast zum Thema “Klausurtechnik”
- Stitz-Lehrwerk: Alle prüfungsrelevanten Inhalte zum Nachlesen auf ca. 2.000 Seiten komprimiert
Zielgruppe
Der Kurs ist geeignet für Kandidaten, die nochmals möglichst viele examensrelevante Themen „am Fall“ auf hohem Niveau wiederholen wollen.
Lehrgangsziel
In unserem Kurs wiederholen Sie die unbedingt erforderliche Klausurtechnik und bekommen die notwendige Routine im Umgang mit den Prüfungsklausuren. Gerne beraten wir Sie, welcher Klausurtechnik-Kurs am besten zu Ihnen passt und stellen mit Ihnen ein individuelles Kurspaket zusammen.
August bis September | 18 Unterrichtstage Montag - Freitag 9:00 - 16:00 Uhr Samstag: jeweils Klausur 8:30 - 18:00 Uhr |
Gesamtzeit | 150 Unterrichtsstunden |
Kostenlos Testen
Fordern Sie jetzt Ihre Gasthörerkarte an!
Machen Sie sich Ihr eigenes Bild und kommen Sie zum Probehören in einen unserer berufsbegleitenden Lehrgänge (in präsenz oder online). Wählen Sie einfach Ihren gewünschten Kursort aus und senden Sie das Formular ab. Wir melden uns dann mit den aktuell verfügbaren Fächern und Terminen bei Ihnen und vereinbaren mit Ihnen Ihren ganz persönlichen Wunschtermin!
Tipp: weitere Proben (Klausuren, Skripte, Unterrichtsaufzeichnungen, u.v.m.) finden Sie auf unserer Seite Probeskripte.
Vorbereitung auf die Schriftliche Steuerberaterprüfung
Empfohlene Kombinationsmöglichkeiten
Hinweis: Je nachdem, ob Sie eine berufsbegleitende Ausbildung oder eine Vollzeitausbildung bevorzugen, bieten wir Ihnen fertige Vorbereitungspakete an.