Über Uns 
Steuerlehrgänge Dr. BANNAS

Sie haben das Ziel Ihre berufliche Ausbildung zu vervollkommnen und sich ein gutes Stück weiter zu entwickeln. Eine berufsbegleitende Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung bedarf guter Planung und zielstrebiger Umsetzung. So ist Ihr Ziel auch unser Ziel - wir unterstützen Sie bei Ihrer Zeitplanung und Ihrem Selbstmanagement. Wir nehmen Ihnen so viel Arbeit wie möglich ab. Hier finden Sie eine Übersicht über unser Kurskonzept und warum gerade wir Ihr optimaler Partner für die Steuerberaterausbildung sind:

 

WARUM DR. BANNAS?

Neben der Steuerberaterausbildung bieten wir außerdem Lehrgänge zum Steuerfachwirt an, sowie Masterstudiengänge in Kooperation mit verschiedenen Hochschulen. Unser bundesweites Kursangebot bringt es mit sich, dass wir eine große Auswahl von Dozenten und Dozentinnen für uns gewinnen konnten. Das Dozententeam ist zur Zeit auf über 150 Dozenten angewachsen, die überwiegend aus den Fachhochschulen für Finanzen der Bundesländer sowie aus der Finanzverwaltung kommen. Ein Teil von Ihnen sind selbständige Steuerberater und Repetitoren. Durch das breite Spektrum der Kurse haben wir ein beachtliches steuerrechtliches Know-How aufgebaut, das wir Ihnen gern zur Verfügung stellen. Nutzen Sie die Vorteile eines überregionalen Bildungswerkes.

Partner - Klein aber Groß

Wodurch unterscheiden wir uns von unseren Wettbewerbern? Warum sollten Sie unsere Kursangebote für Ihre Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung nutzen? Wir sind eine Gruppe von Steuerfachschulen: Unseren Größenvorteil nutzen wir bei Dozenten, Skripten, Klausuren, bieten Ihnen aber gleichzeitig die Vorteile eines regionalen Anbieters. Zudem führen wir in Kooperation mit renommierten bundesweiten Hochschulen Masterstudiengänge mit integrierter Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung durch.

Regionale Anbieter

 

Hochschulen

 

Dozenten


Wir arbeiten bundesweit mit dem größten Dozententeam im Steuerrecht, über 150 Dozenten. Wir sind jedoch eigentümergeführt und konzernunabhängig. Dies hat für Sie einige Vorteile:

  • Individuelle Beratung und Unterstützung bei der Ausbildungsplanung
  • Intensive Betreuung vor Ort
  • Für Sie wichtig: günstige Kursgebühren bei erstklassigen Leistungen

Unsere Geschichte von 1989 bis heute

Die Steuerlehrgänge Dr. Bannas schauen auf bereits über 30 Jahre Erfahrung zurück. Seit Gründung der Steuerfachschule 1989 sind wir zum bundesweit größten Anbieter von Lehrgängen zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung geworden. Zudem haben wir unser Portfolio stetig erweitert und sind heute auch in der Steuerfachwirtausbildung, in Fachanwaltslehrgängen, mehreren Masterstudiengängen sowie vielen weiteren Bildungsangeboten für Steuerberater, Auszubildende und Mitarbeiter aktiv.

Von Dr. Stephan Bannas 1989 gegründet, haben sich die Steuerlehrgänge Dr. Bannas zu einem der bundesweit größten Anbieter von Lehrgängen zur Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen entwickelt. Das von ihm entwickelte Konzept der berufsbegleitenden Vorbereitung (Samstagslehrgänge, Abend-/Samstagslehrgänge, KombiPlus Lehrgänge, Masterstudiengänge, Fernkurse, Klausurenpräsenzkurse, Crashkurse, Fallrepetitorien, Klausurenfernkurs) hat bisher über 10.000 Kandidaten auf das schriftliche und mündliche Examen vorbereitet. Das Dozententeam ist zur Zeit auf über 100 Dozenten angewachsen. Die Dozenten kommen überwiegend aus den Fachhochschulen für Finanzen der einzelnen Bundesländer oder aus der Finanzverwaltung, ein Teil von Ihnen sind selbständige Steuerberater und Repetitoren.

1989 - 2000

 

1989


  • Gründung Kursort Essen

 

1990


  • Gründung Kursort Bielefeld / Herford

 

1991


  • Gründung Kursort Hannover

 

1993


  • Gründung Kursort Kassel (2-jähriger Rhythmus)

 

1994


  • Gründung Kursort Koblenz (2-jähriger Rhythmus)

 

1995


  • Gründung Kursort Mannheim/Ludwigshafen

 

1997


  • Gründung Kursort Saarbrücken (2-jähriger Rhythmus)
  • Gründung Kursort Mainz (2-jähriger Rhythmus)

 

1998


  • Zulassung des Klausurenfernkurses durch die ZFU
  • Eröffnung des Kurses
  • Gründung Kursort Gießen (2-jähriger Rhythmus)
  • München (Klausurenpräsenzkurs)

 

2001 - 2010

 

2001


  • Gründung Kursort Frankfurt

 

2002


  • Beginn der Internetnachbesprechungen im Klausurenfernkurs
  • Gründung Kursort Berlin

 

2003


  • Beginn Samstagslehrgänge München & Gründung Kursort München
  • Gründung Kursort Hamburg
  • Übernahme des Berliner Seminars für Steuerrecht, Prüfungs- und Treuhandwesen als Niederlassung Berlin

 

2004


  • Erster Kurs in Leipzig durch das Berliner Seminar
  • Beginn Ausbildung Steuerfachwirte in Hannover und Osnabrück für den Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt

 

2006


  • Gründung Kursort Köln

 

2007


  • Gründung Kursort Freiburg

 

2008


  • Beginn Vollzeitausbildung München
  • Erstes Fallrepetitorium Mannheim
  • Beginn Fernkurs zur Steuerberaterausbildung
  • Beginn Ausbildung Steuerfachwirte für den Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg

 

2009


  • Beginn Vollzeitausbildung Essen und Döbeln (Sachsen)
  • Erstes Fallrepetitorium Köln und München
  • Beginn Fernkurs zur Steuerfachwirtausbildung
  • Gründung Kursort Stuttgart

 

2010


 

2011 - heute

 

2011


 

2012


  • Beginn Abend-/Samstagslehrgang in Berlin

 

2013


  • Beginn des ersten Fernkurs II, ergänzender Unterricht zum Fernkurs im virtuellen Klassenraum
  • Beginn Abend-/Samstagslehrgang in Stuttgart

 

2014


  • Beginn Abend-/Samstagslehrgang in Hamburg

 

2017


 

2018


 

2019


 

2020


 

2021


 

2022