Zusatzmodul Rhetoriktraining
Die Chancen mit einer Vornote aus der schriftlichen Prüfung von 4,33 oder 4,5 das Steuerberaterexamen noch zu bestehen, liegen bei knapp 50%. Da die schriftliche Steuerberaterprüfung erst im Folgejahr wiederholt werden kann, gilt: besondere Anstrengungen in der mündlichen Prüfung lohnen sich auf jeden Fall! Daher lohnt es sich durch besondere Anstrengungen das Examen mit Hilfe einer erfolgreichen mündlichen Prüfung doch noch zu bestehen. Die Prüfung erst in einem Jahr zu wiederholen, würde nicht nur zusätzlichen finanziellen Aufwand, sondern auch weiteren Stress und Zeitverlust bedeuten.
Mit einem souveränen Vortrag können Sie Ihre Chancen zum Bestehen der Steuerberaterprüfung signifikant erhöhen.
Kursaufbau
Im Rhetorik-Training zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr eigenes Verhalten analysieren und den während der Steuerberaterprüfung aufkommenden Stress reduzieren. Durch die Stressreduktion fokussieren Sie sich auf das Wesentliche: Ihre Produktivität, Ihre Kreativität und Ihre Konzentration. Im Ergebnis führt dies zu einer deutlich größeren Chance, Die Prüfung zu bestehen und von der Steuerberaterkammer das begehrte Examen erhalten.
Achtung: Für den maximalen Lernerfolg ist die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt!
Januar/Februar | 1 Unterrichtstag i.d.R. Sonntag 8:30 - 15:30 Uhr bzw. 17:30 Uhr (abhängig von der Anzahl der Kandidaten) |
Tagesablauf | Die Teilnehmerzahl ist pro Gruppe auf 10 Kandidaten begrenzt. Jeder Kandidat nimmt an einer kurzen Simulation teil, bereitet einen Vortrag vor und hält diesen vor dem Trainer und dem Dozenten. |
Gesamtzeit | ca. 9 Unterrichtsstunden |
Kostenlos Testen
Fordern Sie jetzt Ihre Gasthörerkarte an!
Machen Sie sich Ihr eigenes Bild und kommen Sie zum Probehören in einen unserer berufsbegleitenden Lehrgänge (in präsenz oder online). Wählen Sie einfach Ihren gewünschten Kursort aus und senden Sie das Formular ab. Wir melden uns dann mit den aktuell verfügbaren Fächern und Terminen bei Ihnen und vereinbaren mit Ihnen Ihren ganz persönlichen Wunschtermin!
Tipp: weitere Proben (Klausuren, Skripte, Unterrichtsaufzeichnungen, u.v.m.) finden Sie auf unserer Seite Probeskripte.