Vorbereitung mündliche Steuerberater-Prüfung
Die perfekte Vorbereitung auf die mündliche Prüfung ist entscheidend. Die Anforderungen an Sie sind in der Steuerberaterprüfung sehr hoch. Neben den eigentlichen Themen des Steuerrechts stellt die Prüfungssituation eine zusätzliche Herausforderung dar. Damit Sie diese souverän meistern, vermitteln wir Ihnen die notwendigen rhetorischen Techniken. Denn in der mündlichen Steuerberaterprüfung kommt es nicht in erster Linie auf eingeprägtes Wissen an. Es ist entscheidend, dass Sie Ihren Kurzvortrag möglichst flüssig halten und so die Prüfer davon abhalten Sie durch Fragen zu unterbrechen. Um das zu erreichen, trainieren Sie es während der mündlichen Prüfungsvorbereitung gezielt Vorträge unter Examensbedingungen zu halten. Für noch mehr Sicherheit in der mündlichen Steuerberaterprüfung haben wir für Sie das Zusatzmodul SimulationExtra entwickelt. In diesem können Sie sich zusätzlich einer weiteren Prüfungs-Simulation stellen.
Der Kurs für die Vorbereitung auf die mündliche Steuerberaterprüfung ist modular aufgebaut. So haben Sie die Wahl: Möchten Sie eine komplette Prüfung simulieren? Oder reichen Ihnen einzelne Prüfungs-Bestandteile. Sie trainieren die Prüfungssituation in einer Gruppe von 5-6 angehenden Steuerberatern. In einer ca. dreistündigen Simulation der Prüfung werden Sie von 2 Dozenten zu aktuellen und prüfungsrelevanten Themen befragt. Durch das Nachstellen der mündlichen Steuerberaterprüfung gehen Sie anschließend deutliche entspannter in die echte mündliche Prüfung.
HINWEIS: Von allen Kursen zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung kann nach Bekanntgabe der Ergebnisse bei Nicht-Zulassung zurückgetreten werden (Nachweis durch den Nicht-Zulassungsbescheid). Hat der Kurs noch nicht begonnen, wird die Kursgebühr vollständig zurückerstattet, nach Kursbeginn werden die noch ausstehenden Termine anteilig zurückerstattet. So gehen Sie bei der Buchung kein Risiko ein!
Kursaufbau (bis Vorbereitung 22/23, für die Vorbereitung ab 23/24 s.u.)
Module zur Vorbereitung auf die mündliche Steuerberaterprüfung
MODUL 1: Aktuelles Steuerrecht/Berufsrecht
Das erste Modul bereitet Sie auf die Themenkomplexe des aktuellen Steuerrechts und des Berufsrechts vor. Durch die Wahl der Kurzvortrags-Themen und die Prüfungssimulation findet kann dieses Modul sinnvoll in Modul 2 vertieft werden.
MODUL 2: Kurzvortragstraining/Prüfungssimulation
Im mündlichen Examen ist die der Kurzvortrag „nur“ einer der sieben Prüfungsabschnitte. Die Bedeutung wird jedoch häufig unterschätzt. Denn wie im normalen Leben, zählt auch hier der erste Eindruck! Da die Prüfung mit dem Vortrag beginnt, erschaffen Sie hier den psychologisch entscheidenden Vorteil bei den Prüfern. Ihnen wird die Gelegenheit geboten, Ihre Kurzvorträge unter Prüfung ähnlichen Bedingungen zu halten. Die Aufgaben sind so gewählt, dass Sie alle relevanten Gebiete für die mündliche Steuerberaterprüfung noch einmal behandeln. Sie simulieren daher nicht nur einfach die Prüfungssituation, sondern wiederholen punktuell auch den Stoff.
MODUL 3: Betriebs- & Volkswirtschaftslehre
Im Modul Betriebswirtschaftslehre steht der Themenkomplex im Vordergrund, der in der mündlichen Steuerberaterprüfung besonders relevant ist. Das sind neben der Kosten- und Investitionsrechnung die Finanzierungs- und Marketinglehre. Im Teil "allgemeine BWL" werden Ihnen noch einmal die ökonomische Prinzipien betrieblichen Handelns vermittelt. Im Fachgebiet Volkswirtschaftslehre stehen finanzwissenschaftliche Themen und europäische Geldpolitik im Mittelpunkt. Es werden auch die Mikro- und Makroökonomie vertieft. Darüber hinaus erhalten Sie aktuelle Informationen zur konjunkturellen Lage. Dadurch können Sie in der Prüfung Nachfragen fundiert beantworten.
MODUL 4: Wirtschaftsrecht
Im Fachgebiet Wirtschaftsrecht werden Grundzüge des bürgerlichen Rechts, des Gesellschaftsrechts, des Handelsrechts sowie des Insolvenzrechts behandelt. Sie werden daher von Beginn an in diesem Modul auf typische Fragestellungen des mündlichen Steuerberaterexamens vorbereitet. Insbesondere, wenn Sie kein rechtswissenschaftliches Studium absolviert haben, werden Sie so optimal auf die Inhalte der Steuerberaterprüfung im Bereich Recht vorbereitet.
Hinweis für Kurse ab 2023/24
Änderung des Kurskonzepts
Ab dem Prüfungsjahr 2023/24 wird die Prüfungssimulation/das Kurzvortragstraining (Modul 2) ausgelagert und als gesonderter Kurs angeboten. Im Kurs “Mündliche Prüfung” bieten wir Ihnen so noch mehr Zeit, um die wichtigsten Themenblöcke zu vertiefen und insbesondere auf neue und tagesaktuelle Gesetzesänderungen einzugehen, welche sehr häufig in der mündlichen Prüfung abgefragt werden. Der Umfang des Kurses bleibt gleich, Sie bekommen aber eine noch fundiertere fachliche Basis für die Prüfung.
Die Prüfungssimulation wird ab 2023/24 in zwei Versionen angeboten: als 1-tägige Basis-Simulation (Kurs “Simulation”) oder 2,5-tägige Intensiv-Version (Kurs “SimulationPLUS”). So können wir uns in Zukunft noch besser Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen. Sie erhalten bei Bedarf noch mehr Routine im Kurzvortrag und in der Prüfungssituation. Mehr Infos zu unseren Simulationskursen ab 23/24 finden Sie auf den Seiten zur Simulation und zur SimulationPLUS.
Bis 2022/23:
Präsenzkurse* *außer Mosbach | 6-8 Tage (je nach Kursort) samstags | i.d.R. 9:00 – 16:20 Uhr | inkl. Simulation |
Mosbach | 8 Vollzeit-Tage |
Online | Abend-Kurs* Samstags-Kurs* Wochenend-Kurs *Bei Buchung von Samstags- oder Abend-Kurs steht es Ihnen frei, sowohl Termine des Samstags- als auch des Abend-Kurses zu besuchen. Sie erhalten damit Zugang zu zwei Kursen! |
Gesamtzeit | 56 Unterrichtsstunden |
Ab 2023/24:
Präsenzkurse* *außer Mosbach | 7 Tage samstags | i.d.R. 9:00 – 16:20 Uhr |
Mosbach | 8 Vollzeit-Tage |
Online | Abend-Kurs* Wochenend-Kurs* Wochenend-Kurs Kompakt *Bei Buchung von Samstags- oder Abend-Kurs steht es Ihnen frei, sowohl Termine des Samstags- als auch des Abend-Kurses zu besuchen. Sie erhalten damit Zugang zu zwei Kursen! |
Gesamtzeit | 56 Unterrichtsstunden |
Kostenlos Testen
Fordern Sie jetzt Ihre Gasthörerkarte an!
Machen Sie sich Ihr eigenes Bild und kommen Sie zum Probehören in einen unserer berufsbegleitenden Lehrgänge (in präsenz oder online). Wählen Sie einfach Ihren gewünschten Kursort aus und senden Sie das Formular ab. Wir melden uns dann mit den aktuell verfügbaren Fächern und Terminen bei Ihnen und vereinbaren mit Ihnen Ihren ganz persönlichen Wunschtermin!
Tipp: weitere Proben (Klausuren, Skripte, Unterrichtsaufzeichnungen, u.v.m.) finden Sie auf unserer Seite Probeskripte.
Vorbereitung auf die Schriftliche Steuerberaterprüfung
Empfohlene Kombinationsmöglichkeiten
Hinweis: Je nachdem, ob Sie eine berufsbegleitende Ausbildung oder eine Vollzeitausbildung bevorzugen, bieten wir Ihnen fertige Vorbereitungspakete an.