Steuerberater Ausbildung
Berlin

Unser Kursprogramm für die Steuerberater Ausbildung in Berlin

In Berlin führen wir folgende Steuerberater-Lehrgänge durch (verlinkt ist die Seite mit den allgemeinen Beschreibungen für diese Kurse):

Unsere Erfolgsquoten für die Steuerberater Ausbildung in Berlin und bundesweit  

Für alle Teilnehmer der berufsbegleitenden Jahreslehrgänge und Vollzeitlehrgänge, die die Prüfung beendet haben


KT = Klausurentraining

Jahrmit KT | Berlinohne KT | Berlinmit KT | Bundesweitohne KT | Bundesweit
202475,0% 48,4%85,1% 59,9%
202390,0%45,0%94,6%60,9%
202192,3%75,0%86,3%71,8%
2020**57,2%**33,3%**80,9%56,3%
201983,0%76,0%80,5%69,0%
201877,0%62,0%77,1%62,8%
201788,0%68,0%80,0%66,0%
2016*64,0%*59,0%*68,0%*51,0%*
201583,0%51,0%82,0%52,0%
201480,0%52,0%88,0%66,0%
201392,0%79,0%87,0%73,0%
201290,0%81,0%85,0%65,0%
201180,0%62,0%84,0%62,0%

**Aufgrund der Corona-Krise nahmen 2020 am Kursstandort Berlin 20%-Punkte weniger Absolventen an der Prüfung teil als im Vorjahr. Durch die niedrige Absolventenzahl kann die Erfolgsquote zu den Vorjahren deutlich nach oben oder unten abweichen, bundesweit spielt dies für uns aber, aufgrund der insgesamt großen Teilnehmerzahl, die wir vorbereiten, keine Rolle.

*2016 haben nur 46,6% aller bundesweiten Prüfungs-Kandidaten die schriftliche Prüfung bestanden.

Die Tabelle zeigt die Bestehensquoten von Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Berlin und bundesweit von 2011 bis 2024 - jeweils mit und ohne Teilnahme am Klausurentraining (KT). Die Daten beziehen sich auf Prüfungsabsolventen, die ihre Steuerberaterprüfung tatsächlich beendet haben. Über den gesamten Zeitraum hinweg lässt sich eine klare Tendenz erkennen: Die Teilnahme am Klausurentraining geht mit einer deutlich höheren Bestehensquote einher - sowohl in Berlin als auch im bundesweiten Vergleich.

In Berlin liegen die Bestehensquoten mit Klausurentraining in nahezu allen Jahren deutlich über denen ohne. So erreichten KT-Teilnehmer 2023 eine Erfolgsquote von 90 %, während nur 45 % derjenigen ohne KT bestanden. Ein ähnliches Bild zeigt sich 2024 (75,0 % mit KT vs. 48,4 % ohne KT) sowie in anderen Jahren wie 2015 (83,0 % vs. 51,0 %) oder 2014 (80,0 % vs. 52,0 %). Besonders auffällig ist auch das durch die Corona-Pandemie geprägte Jahr 2020, in dem die Zahl der Teilnehmenden in Berlin stark zurückging - dennoch war die Bestehensquote mit KT (57,2 %) deutlich höher als ohne KT (33,3 %).

In manchen Jahren war der Abstand zwischen beiden Gruppen geringer - etwa 2016 (64,0 % mit KT vs. 59,0 % ohne KT) oder 2019 (83,0 % vs. 76,0 %). Dennoch lag die Quote mit Klausurentraining stets gleich hoch oder höher als ohne.

Bundesweit bestätigt sich dieser Trend noch klarer: In jedem der aufgeführten Jahre schneiden Teilnehmer mit Klausurenkursen deutlich besser ab als solche ohne. Besonders große Unterschiede zeigen sich in 2023 (94,6 % mit KT vs. 60,9 % ohne KT), 2024 (85,1 % vs. 59,9 %) und 2020 (80,9 % vs. 56,3 %). Auch im schwierigen Prüfungsjahr 2016, in dem bundesweit nur 46,6 % der Kandidaten insgesamt bestanden, erreichten KT-Teilnehmer immerhin eine Quote von 68,0 %, während sie ohne KT nur bei 51,0 % lag.

Fazit: Die Daten zeigen deutlich, dass das Klausurentraining den Prüfungserfolg signifikant verbessert - in Berlin ebenso wie bundesweit. Über alle Jahre hinweg liegen die Bestehensquoten mit KT durchweg über denen ohne, unabhängig von allgemeinen Schwankungen oder besonderen Prüfungssituationen wie etwa der Corona-Krise.

Kostenloses Wiederholen: Ohne diese anhaltend hohen Erfolgsquoten könnten wir uns unser Angebot, den Kurs bei Nicht-Bestehen kostenlos zu wiederholen, wirtschaftlich gar nicht erlauben. Weitere Informationen zu diesem Angebot finden Sie in unseren Vertragsbedingungen (siehe unsere AGB).

Kooperation

In Berlin führen wir alle Kurse in der Steuerberater Ausbildung in Kooperation mit dem Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg durch (Informationen finden Sie auch auf unserer gemeinsamen Webseite unter www.stbvorbereitung.de). Vorteile der Kooperation für unsere Kursteilnehmer sind natürlich die weitere Verbesserung des Dozententeams und die hervorragende Betreuung in den Räumen des Verbandes in der Littenstraße. Zudem gibt es auch folgende finanziellen Vorteile für Sie:

  • Spezielle Konditionen für Verbandsmitglieder bzw. für Mitarbeiter von Mitgliedskanzleien. Auf das gesamte Kursangebot zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung gewähren wir in diesem Fall eine Ermäßigung von 5%.
  • Nach Anmeldung zum Vollzeitkurs bis Beginn des Kurses und nach Anmeldung zu einem der drei berufsbegleitenden Jahreslehrgänge (Abend-/Samstag(s)-, KombiPlus-Lehrgang) bis zum Ende des Kurses können Sie pro Quartal kostenfrei an einem der Tagesseminare der FSB GmbH teilnehmen. Das aktuelle Seminarprogramm finden Sie hier im Seminarkalender der FSB GmbH.

Dieses Angebot umfasst alle M-Seminare sowie die K-Seminare, die neben Berufsangehörigen auch für Mitarbeiter ausgeschrieben sind. Ausgenommen sind P-Seminare. Bitte beachten Sie, dass bei den Praktikerseminaren (K 1701 – K 1702 bzw. M 1701 – M 1703) nur Einzeltermine ausgewählt werden können. Sollten Sie dieses Angebot nutzen wollen, melden Sie sich bitte direkt per E-Mail beim Fachinstitut zum Seminar unter Bezug auf den gebuchten Jahreslehrgang an info@fsb-fachinstitut.de

Förderungen für die Steuerberater Ausbildung in Berlin

Bitte beachten Sie die regionalen Fördermöglichkeiten. Zudem können Sie in Berlin und Brandenburg für die Klausurenkurse und Crashkurse Bildungsurlaub beantragen. Gerne beraten und unterstützen wir bei der Beantragung.

 Förderung durch das Land Brandenburg

Ihre Dozenten für die Steuerberater Ausbildung in Berlin

Unser Dozententeam für die Steuerberater-Ausbildung in Berlin steht zum überwiegenden Teil in der täglichen Beratungspraxis. Die z.T. umfangreiche Dozententätigkeit wird so seit Jahren neben dem beruflichen Alltag absolviert. Ihre Dozenten sind:
 

Berufsbegleitende Ausbildung

 

Übersicht aller Dozenten

Ihr Kursort für die Steuerberater Ausbildung in Berlin

Unsere Kurse finden beim Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg oder in unserer Berliner Niederlassung statt. Der Zugang zu unseren Kursräumen ist barrierefrei.

Steuerlehrgänge Dr. Bannas 
Frankfurter Allee 73d 
10247 Berlin

Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg
Littenstr. 10 
10179 Berlin
(Nähe Alexanderplatz) 

Termine
Tageslehrgänge
Anmeldung noch möglich
07.06.2025 — 06.08.2025

Bei Buchung mehrerer Module wird der Rabatt im Warenkorb abgezogen.

KSt/UmwSt (8 Tage)
Berlin

Anmeldung noch möglich
07.06.2025 — 06.08.2025
USt (7 Tage)
Berlin

Anmeldung noch möglich
10.06.2025 — 04.07.2025
BewR/ErbSt (5 Tage)
Berlin

11.06.2025 — 23.07.2025
AO/FGO (6 Tage)
Berlin

Anmeldung noch möglich
23.06.2025 — 24.07.2025
GewSt/IStR (3 Tage)
Berlin

Anmeldung noch möglich
08.07.2025 — 30.07.2025
Kurs A
Klausurenpräsenzkurs
04.08.2025 — 27.08.2025

Bei Buchung mehrerer Module wird der Rabatt im Warenkorb abgezogen.

1. Block
Berlin

04.08.2025 — 06.08.2025
2. Block
Berlin

11.08.2025 — 13.08.2025
3. Block
Berlin

18.08.2025 — 20.08.2025
4. Block
Berlin

25.08.2025 — 27.08.2025
Klausurtechnik FallRep
11.08.2025 — 29.08.2025
Info-Veranstaltung Steuerberater-Ausbildung
19.08.2025 18:00 — 19:00
Kurs B
Klausurenpräsenzkurs
01.09.2025 — 25.09.2025

Bei Buchung mehrerer Module wird der Rabatt im Warenkorb abgezogen.

1. Block
Berlin

01.09.2025 — 03.09.2025
2. Block
Berlin

08.09.2025 — 10.09.2025
3. Block
Berlin

15.09.2025 — 17.09.2025
4. Block
Berlin

23.09.2025 — 25.09.2025
Abendlehrgang
18.09.2025 00:00 — 06.08.2026 00:00
Samstagslehrgang
20.09.2025 — 08.08.2026
Abend-/Samstagslehrgang
23.09.2025 — 08.08.2026
Info-Veranstaltung Master Taxation
26.09.2025 16:00 — 17:00
KombiPlus-Lehrgang
27.09.2025 — 08.08.2026
Info-Veranstaltung Master Taxation
27.11.2025 18:00 — 19:00
Vorbereitung mündliche Prüfung
29.11.2025 — 14.01.2026
Info-Veranstaltung Master Taxation
03.01.2026 10:00 — 11:00
Simulation
31.01.2026 09:00 — 16:20
SimulationPLUS
06.02.2026 — 08.02.2026
Rhetoriktraining
Februar 2026
Inkl. Klausurenkurs
Vollzeitlehrgang
Frühbucherpreis bis 27.02.
01.06.2026 — 18.09.2026
Kurs A
Klausurenpräsenzkurs
10.08.2026 — 02.09.2026

Bei Buchung mehrerer Module wird der Rabatt im Warenkorb abgezogen.

1. Block
Berlin

10.08.2026 — 12.08.2026
2. Block
Berlin

17.08.2026 — 19.08.2026
3. Block
Berlin

24.08.2026 — 26.08.2026
4. Block
Berlin

31.08.2026 — 02.09.2026
Klausurtechnik FallRep
10.08.2026 — 29.08.2026
Kurs B
Klausurenpräsenzkurs
01.09.2026 — 24.09.2026

Bei Buchung mehrerer Module wird der Rabatt im Warenkorb abgezogen.

1. Block
Berlin

01.09.2026 — 03.09.2026
2. Block
Berlin

08.09.2026 — 10.09.2026
3. Block
Berlin

15.09.2026 — 17.09.2026
4. Block
Berlin

22.09.2026 — 24.09.2026
Abendlehrgang
Frühbucherpreis bis 29.06.
15.09.2026 — 05.08.2027
Abend-/Samstagslehrgang
Frühbucherpreis bis 29.06.
17.09.2026 — 07.08.2027
Samstagslehrgang
Frühbucherpreis bis 29.06.
19.09.2026 — 07.08.2027
KombiPlus-Lehrgang
Frühbucherpreis bis 29.06.
19.09.2026 — 07.08.2027
Vorbereitung mündliche Prüfung
28.11.2026 — 17.01.2027
Simulation
Januar 2027
SimulationPLUS
Februar 2027
Rhetoriktraining
Februar 2027
Inkl. Klausurenkurs
Vollzeitlehrgang
Frühbucherpreis bis 27.02.
31.05.2027 — 17.09.2027
Kurs A
Klausurenpräsenzkurs
09.08.2027 — 01.09.2027

Bei Buchung mehrerer Module wird der Rabatt im Warenkorb abgezogen.

1. Block
Berlin

09.08.2027 — 11.08.2027
2. Block
Berlin

16.08.2027 — 18.08.2027
3. Block
Berlin

23.08.2027 — 25.08.2027
4. Block
Berlin

30.08.2027 — 01.09.2027
Klausurtechnik FallRep
09.08.2027 — 27.08.2027
Kurs B
Klausurenpräsenzkurs
02.09.2027 — 23.09.2027

Bei Buchung mehrerer Module wird der Rabatt im Warenkorb abgezogen.

1. Block
Berlin

02.09.2027 — 04.09.2027
2. Block
Berlin

07.09.2027 — 09.09.2027
3. Block
Berlin

14.09.2027 — 16.09.2027
4. Block
Berlin

21.09.2027 — 23.09.2027
Vorbereitung mündliche Prüfung
November 2027 — Januar 2028
Simulation
Januar 2028
SimulationPLUS
Februar 2028
Rhetoriktraining
Februar 2028