Umsatzsteuer Seminar

Einstieg und Update ins Umsatzsteuerrecht

Sie sind Berufseinsteiger im Steuerrecht oder schon Mitarbeiter aus dem Bereich der Buchhaltung? Suchen den Einstieg oder ein Update zum aktuellen Umsatzsteuerrecht? In diesem Umsatzsteuer-Seminar bringen wir Sie mit praxisnahem Wissen auf den neusten Stand und zeigen die Zusammenhänge des Umsatzsteuerrechts auf – damit Sie die Umsatzsteuer gegenüber dem Finanzamt immer rechtssicher erklären können. 

Durch den Mix aus Theorie und Praxis geben wir Ihnen die Sicherheit, das gelernte Wissen auch im beruflichen Alltag sofort nutzen können:

  • Theorie: Sie trainieren das grundlegende Prüfungsschema, mit dem Sie auftretende Sachverhalte im Bereich der Umsatzsteuer in Ihrer täglichen Arbeit sicher beurteilen können.
  • Praxis: Alle vermittelten Inhalte werden durch Beispiele aus der Praxis angereichert.

 

Inhalte

  • Umsatzsteuer: Wirkungsweise und System
  • Prüfungsschema
  • Steuerbarkeit
  • Steuerbare Umsätze
  • Unternehmereigenschaft
  • Kleinunternehmer
  • Abgrenzung des Unternehmens
  • Gebietsbegriffe des Umsatzsteuerrechts
  • Ort der Lieferung / der sonstigen Leistung
  • Entgelt
  • Unentgeltliche Wertabgaben (inkl. PKW-Privatnutzung)
  • Grenzüberschreitender Warenverkehr
  • Reihengeschäfte
  • Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers (Reverse-Charge-Verfahren, § 13b UStG)
  • Steuerpflicht / Steuerfreiheit
  • Steuersatz
  • Rechnungen
  • Vorsteuer und Berichtigung des Vorsteuerabzugs (§ 15a UStG)
  • Umsatzsteuervoranmeldungen, Umsatzsteuerjahreserklärungen

 

Umsatzsteuer Seminar Zielgruppe

Die Umsatzsteuer Schulung richtet sich an Sie als Mitarbeiter aus dem Bereich der Buchhaltung, wenn Sie Ihr Wissen im Umsatzsteuer-Recht aktualisieren oder vertiefen möchten.

 

Umsatzsteuer Seminar Voraussetzungen

Für Ihren Besuch des Umsatzsteuer Seminars empfehlen wir Buchhaltungs-Basiskenntnisse. Bei Fragen zu Ihrer Teilnahme an unserer Schulung beraten wir Sie gerne persönlich!

 

Umsatzsteuer – der Hintergrund

Die Umsatzsteuer ist eine indirekte Steuer, die auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen erhoben wird. Die Umsatzsteuer wird in der Regel vom Verkäufer berechnet und an die Finanzbehörden abgeführt. Der Verkäufer kann die Umsatzsteuer jedoch meistens von seinen eigenen Einkünften abziehen, so dass die Belastung für den Verkäufer in der Regel geringer als für den Käufer ist. Die Höhe der Umsatzsteuer variiert je nach Land und kann zwischen 0 und 27 Prozent liegen.

Da fast jede betriebliche Transaktion eines Unternehmers die Umsatzsteuer-Thematik tangiert, ist die Umsatzsteuer beruflich für Sie die wichtigste Steuerart. 

 

Hinweis: Alle Seminar-Preise zzgl. MwSt.

Termine

Orte wählen
Alle Orte

Dieses Seminar führen wir exklusiv firmenintern durch: kontakt@steuerlehrgaenge.de