31.10.2025
Hochschule München
Kostenfrei

Vorträge und Podium zu aktuellen Themen aus dem Steuerrecht

Die Hochschule München lädt in 2025 zum sechsten Mal in Folge zu ihrer exklusiven Fachtagung ein. Auch bei der diesjährigen Veranstaltung dreht sich alles rund um top-aktuelle Themen aus dem Steuerrecht, präsentiert von hochkarätigen Referenten und Rednern aus Wirtschaft, Steuerberaterkammer und Ministerium.

Der Steuertag richtet sich an Studierende und Absolventen der Hochschule München, ehemalige Teilnehmer der Steuerlehrgänge Dr. Bannas sowie alle Interessierten und Unternehmen aus der Region. Halten Sie Ihr Steuerwissen auf dem Laufenden, diskutieren Sie mit renommierten Experten und nutzen Sie die Veranstaltung als Networking Plattform für Studenten und Unternehmensvertreter.

Wir freuen uns auf Sie!

Prof. Dr. Ingrid Huber-Jahn
Professorin für betriebliche Steuerlehre an der Hochschule München

Andreas Wellmann 
Geschäftsführer der Steuerlehrgänge Dr. Bannas GmbH

Programm 2025

31. Oktober 2025 | 08:30 - 15:00 Uhr

 


08:30 - 09:00 Uhr            

Empfang/Gemeinsames Frühstück 
 


09:00 – 09:10 Uhr

Begrüßung 

Prof. Dr. Hartmut Schwab
Steuerberater, Präsident der Bundessteuerberaterkammer

Prof. Dr. Markus Wessler
Dekan, Fakultät für Betriebswirtschaft der Hochschule München 

Prof. Dr. Ingrid Huber-Jahn 
Leitung Münchner Steuertag, Fakultät für Betriebswirtschaft der Hochschule München

 


09:10 – 09:30 Uhr

Auftaktansprache

Nobert Rossmeisl
Ministerialdirigent, Bayer. Staatsministerium der Finanzen und für Heimat

 


09:30 – 10:00 Uhr

“AI meets Tax - Hype oder Gamechanger"

Stefan Groß
Steuerberater, Certified Information System Auditor (CISA), Peters, Schönberger & Partner

 

10:00 – 10:30 Uhr

Diskussion

Stefan Groß  |  Prof. Dr. h.c. Rudolf Mellinghoff  |  Prof. Dr. Hartmut Schwab  |  Dr. Bianca Wöhrer 

 


10:30 - 11:00 Uhr            

Kaffeepause

 


11:00 - 11:15 Uhr

„Digitale Steuerprüfung: Zukunft oder Realität“

Franz Hruschka
Leitender Regierungsdirektor, Finanzamt München

 

11:15 - 11:45 Uhr

Diskussion

Martin Clemens  |  Franz Hruschka  |  Franz Xaver Peteranderl  |  Dr. Benedikt Rüchardt

 


11:45 - 12:00 Uhr

„Besteuerung der digitalen Ökonomie – muss unser materielles Steuerrecht reformiert werden?“

Dr. Richard Beyer
Wissenschaftlicher Direktor des European Institut for Public Finance (EIPF), Wissenschaftlicher Beirat des Europäischen Wirtschaftssenats (EWS), Rechtsanwalt, Fachanwalt für Straf- und Steuerrecht

 

12:00 - 12:30 Uhr

Diskussion

Dr. Richard Beyer  |  Reiner Holznagel  |  Prof. Dr. Gregor Kirchhof  |  Dr. Eva Oertel

 


12:30 - 12:40 Uhr

„Digitalisierung - Fortschritt oder Epochenwende?“

Dr. Richard Beyer
Wissenschaftlicher Direktor des European Institut for Public Finance (EIPF), Wissenschaftlicher Beirat des Europäischen Wirtschaftssenats (EWS), Rechtsanwalt, Fachanwalt für Straf- und Steuerrecht

 


12:40 - 15:00 Uhr

Get Together 

 

Flyer & Anmeldung folgen in Kürze

Veranstaltungsort

Hochschule München, Campus Pasing, Audimax (Raum LE015)
Am Stadtpark 20, 81243 München