31.10.2025
Hochschule München
Kostenfrei

#TaxTalks | Digitalisierung im Steuerrecht

 

Wie verändert die digitale Transformation das Steuerrecht? Welche Chancen eröffnen neue Technologien wie Künstliche Intelligenz – und welche Herausforderungen entstehen für Praxis, Beratung und Gesetzgebung? Der Steuerfachtag der HM Business School bringt am 31. Oktober 2025 hochkarätige Referentinnen und Referenten aus Wirtschaft, Steuerberaterkammer und Ministerium zusammen, um Antworten zu geben. In Fachvorträgen und Diskussionsrunden werden aktuelle Entwicklungen beleuchtet und Perspektiven für die Zukunft des Steuerrechts aufgezeigt.

Der Steuertag richtet sich an Studierende und Absolventen der Hochschule München, ehemalige Teilnehmer der Steuerlehrgänge Dr. Bannas sowie alle Interessierten und Unternehmen aus der Region. Nutzen Sie die Gelegenheit zum fachlichen Austausch, spannenden Einblicken und persönlichen Gesprächen beim abschließenden Get Together.

Wir freuen uns auf Sie!

Programm 2025

31. Oktober 2025 | 08:30 - 14:00 Uhr

 


08:30 - 09:00 Uhr            

Empfang/Gemeinsames Frühstück 
 


09:00 – 09:10 Uhr

Begrüßung 

Prof. Dr. Markus Wessler
Dekan, HM Business School

Prof. Dr. Hartmut Schwab
Steuerberater, Präsident der Bundessteuerberaterkammer

Prof. Dr. Ingrid Huber-Jahn und Prof. Dr. Karoline Maier
beide Leitung Steuerfachtag, HM Business School

 


09:10 – 09:30 Uhr

Auftaktansprache

Nobert Rossmeisl
Ministerialdirigent, Bayer. Staatsministerium der Finanzen und für Heimat

 


09:30 – 10:00 Uhr

“AI meets Tax - Hype oder Gamechanger"

Stefan Groß
Steuerberater, Certified Information System Auditor (CISA), Peters, Schönberger & Partner

 

10:00 – 10:30 Uhr

Diskussion

Stefan Groß  |  Prof. Dr. h.c. Rudolf Mellinghoff  |  Prof. Dr. Hartmut Schwab  |  Dr. Bianca Wöhrer 

 


10:30 - 11:00 Uhr            

Kaffeepause

 


11:00 - 11:15 Uhr

„Digitale Steuerprüfung: Zukunft oder Realität“

Franz Hruschka
Leitender Regierungsdirektor, Finanzamt München

 

11:15 - 11:45 Uhr

Diskussion

Martin Clemens  |  Franz Hruschka  |  Franz Xaver Peteranderl  |  Dr. Benedikt Rüchardt

 


11:45 - 12:00 Uhr

„Besteuerung der digitalen Ökonomie – muss unser materielles Steuerrecht reformiert werden?“

Dr. Richard Beyer
Wissenschaftlicher Direktor des European Institut for Public Finance (EIPF), Wissenschaftlicher Beirat des Europäischen Wirtschaftssenats (EWS), Rechtsanwalt, Fachanwalt für Straf- und Steuerrecht

 

12:00 - 12:30 Uhr

Diskussion

Dr. Richard Beyer  |  Reiner Holznagel  |  Prof. Dr. Gregor Kirchhof  |  Dr. Eva Oertel

 


12:30 - 12:40 Uhr

„Digitalisierung - Fortschritt oder Epochenwende?“

Dr. Richard Beyer
Wissenschaftlicher Direktor des European Institut for Public Finance (EIPF), Wissenschaftlicher Beirat des Europäischen Wirtschaftssenats (EWS), Rechtsanwalt, Fachanwalt für Straf- und Steuerrecht

 


12:40 - 14:00 Uhr

Get Together 

Hier geht´s zum Flyer

Jetzt kostenfrei anmelden

 

Veranstaltungsort

Aula der Hochschule München 
Karlstr. 6 · 80333 München