Münchner
Steuertag
4. Münchner Steuertag:
Vorträge und Podium zu aktuellen Themen aus dem Steuerrecht
18. Mai 2022 | 8.30 - 15.00 Uhr
Vorträge & Karrieremesse | an der Hochschule München, Audimax (Raum LE015)
Teilnahme kostenfrei
Die Hochschule München lädt zum vierten Mal in Folge zu ihrer exklusiven Fachtagung ein. Auch bei der diesjährigen Veranstaltung dreht sich alles rund um top-aktuelle Themen aus dem Steuerrecht, präsentiert von hochkarätigen Referenten und Rednern aus Wirtschaft, Steuerberaterkammer und Ministerium.
Der Steuertag richtet sich an Studierende und Absolventen der Hochschule München, ehemalige Teilnehmer der Steuerlehrgänge Dr. Bannas sowie alle Interessierten und Unternehmen aus der Region. Halten Sie Ihr Steuerwissen auf dem Laufenden, diskutieren Sie mit renommierten Experten und nutzen Sie die Veranstaltung als Networking Plattform für Studenten und Unternehmensvertreter.
Wir freuen uns auf Sie!
Prof. Dr. Ingrid Huber-Jahn | Professorin für betriebliche Steuerlehre an der Hochschule München
Andreas Wellmann | Geschäftsführer der Steuerlehrgänge Dr. Bannas GmbH
Tagungsort: Campus Pasing, München, Audimax, Neubau LE015 (Am Stadtpark 20, 81243 München)
Programm 2022
08:30 - 09:00 Uhr
„Get-Together“ / Frühstück (Raum LE008)
09:00 – 09:15 Uhr
Begrüßung (Audimax, LE015)
Prof. Dr. Markus Wessler, Dekan
Fakultät für Betriebswirtschaft der Hochschule München
Prof. Dr. Ingrid Huber-Jahn, Leitung Münchner Steuertag
Fakultät für Betriebswirtschaft der Hochschule München
09:15 – 09:45 Uhr
Auftaktansprache zum Thema "Der Unternehmer im Zentrum aktueller steuerrechtlicher Fragen!"
Heinrich Traublinger MdL a.D.
ehem. Präsident der Handwerkskammer für München und Oberbayern und Ehrensenator der Hochschule München
09:45 – 10:15 Uhr
Auswirkungen des Optionsmodells auf M&A-Transaktionen
Dr. Achim Kestler, Steuerberater & Partner
Sabine Najdecki, Senior Managerin Steuerabteilung München
Grant Thornton AG
10:15 - 10:30 Uhr
Podiumsdiskussion
Prof. Dr. Harald Ruhnke & Studierende des Masterstudiengangs Betriebliche Steuerlehre sowie des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaftslehre - Schwerpunkt Steuern
Fakultät für Betriebswirtschaft, Hochschule München
10:30 - 11:00 Uhr
Der faktische Geschäftsführer im nationalen und internationalen Steuerrecht der BRD – der größte und nicht zu beseitigende Irrtum der Finanzverwaltung
Dr. Richard Beyer, Fachanwalt für Strafrecht und Steuerrecht
BEYER Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
11:00 - 11:15 Uhr
Podiumsdiskussion
Prof. Dr. Harald Ruhnke & Studierende des Masterstudiengangs Betriebliche Steuerlehre sowie des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaftslehre - Schwerpunkt Steuern
Fakultät für Betriebswirtschaft, Hochschule München
11:15 - 11:45 Uhr
Kryptowährungen im Steuerrecht
Thomas Bernhofer, Senior Manager Corporate Tax
Ina Kohl, Professional Corporate Tax
WTS Group AG Steuerberatungsgesellschaft
11:45 - 12:15 Uhr
Podiumsdiskussion
Prof. Dr. Harald Ruhnke & Studierende des Masterstudiengangs Betriebliche Steuerlehre sowie des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaftslehre - Schwerpunkt Steuern
Fakultät für Betriebswirtschaft, Hochschule München
12:15 - 13:15 Uhr
Innovationstreiber der Nachhaltigkeit - Forschungsprojekt des MBA Management & Business Strategy
Studierende des MBA Management & Business Strategy
Fakultät für Betriebswirtschaft, Hochschule München
bis 15:00 Uhr
Karrieremesse: Besuchen Sie auch die Karrieremesse MUT (Münchner Unternehmenstag) am 18. Mai von 10:00 bis 15:00 Uhr im Altbau und EG Neubau des Campus Pasing (ohne Anmeldung)
Alle Infos finden Sie hier: https://mut2go.de/mut-steuertag-2022/
Veranstaltungsort
Hochschule München, Campus Pasing, Audimax (Raum LE015)
Am Stadtpark 20, 81243 München
Anmeldung
Kostenfrei anmelden bei Katharina.Mueller@hm.edu