Letzter Schliff fürs Steuerberater-Examen – mit DATEV-Führerschein im Gepäck
Vom Masterabschluss zur finalen Etappe
Nach dem Abschluss des letzten Studienmoduls im fünften Semester und der erfolgreichen Verteidigung meiner Masterarbeit liegt der volle Fokus nun auf dem schriftlichen Steuerberaterexamen im Oktober 2025. Die drei Prüfungen – Mischklausur, Ertragsteuerklausur und Bilanzklausur – finden am 7., 8. und 9. Oktober statt.
Strukturierter Lernalltag mit Übungsklausuren
Die Wochen bis dahin sind klar strukturiert: donnerstags, freitags und samstags stehen sechsstündige Übungsklausuren auf dem Programm. Im Anschluss erfolgt die eigene Nachkontrolle – manche Klausuren sende ich zusätzlich zur Korrektur an Dr. Bannas. Dabei trainiere ich sowohl aktuelle Prüfungen aus dem Jahr 2024 als auch Klausuren der Vorjahre.


Im August und September folgen intensive Klausurenkurse. Für mich geht es nach Essen: Drei Tage, drei Klausuren – jeweils mit anschließender Besprechung mit einem Dozenten. Davon erhoffe ich mir insbesondere eine gute Prüfungssimulation mit direktem Feedback.
Alles erfüllt – jetzt zählt die Prüfung
Sämtliche Voraussetzungen sind nun erfüllt: die Praxiszeit, der Vorbildungsweg (Bachelor und Master) sowie die fristgerechte Anmeldung bis zum 31.07.2025 inklusive Begleichung aller Gebühren. Jetzt gilt es nur noch, die schriftliche Prüfung zu bestehen – das Ziel ist in Sichtweite. Die Lernintensität ist zwar hoch, doch die Motivation ebenso.
DATEV-Führerschein: Ehrung als motivierender Meilenstein
Ein besonderer Lichtblick inmitten der Vorbereitungsphase war die persönliche Einladung zur Ehrung der besten Teilnehmer:innen des DATEV-Führerscheins in 2025.


Als einer der 15 besten Absolventen der Prüfung deutschlandweit wurde ich von der DATEV zum Campus nach Nürnberg eingeladen. Neben spannenden Vorträgen über Künstliche Intelligenz und den Wandel in der Steuerberatung stand das Netzwerken mit DATEV-Führungskräften im Fokus. Der Höhepunkt: die feierliche Auszeichnung mit Urkunde.
Über den Autor

Jerome Glittenberg
Master of Taxation Student an der Westfälischen Hochschule in Kooperation mit Dr. BANNAS. Nach der Masterarbeit bereitet er sich noch auf das Steuerberater-Examen 2025/26 vor.