Fernkurs II
Ergänzender Unterricht im virtuellen Klassenraum
Der Fernkurs II ist die ideale Ergänzung zu unserem Lehrbrief-basierten Fernkurs. Während der Fernkurs das Basiswissen vermittelt und aus umfangreichen Unterlagen zur eigenständigen Bearbeitung zu Hause besteht (klassisches Selbstlerner-Konzept), ergänzt der Fernkurs II mit interaktiven Lehr-Einheiten – durchgeführt von Dozenten und zusammen mit anderen Kurs-Teilnehmern - im virtuellen Klassenraum. Zusammen sind beide Module die optimale Vorbereitung auf einen unserer Fernkurs Kernlehrgänge (z.B. Vollzeitkurs, Abendlehrgang, KombiPlus-Lehrgang, etc.).
Kursaufbau
Als Ergänzung zu den schriftlichen Unterlagen des Fernkurses, die Sie wöchentlich von uns erhalten, führen wir von Dezember bis Anfang Juni des Folgejahres an insgesamt 30 Terminen zu je 4 Unterrichtsstunden ergänzenden Unterricht im virtuellen Klassenraum durch.
Dauer & Stundenzahl
7 Monate
120 Unterrichtsstunden (30 Termine á 4 Unterrichtsstunden),
Dienstag und/oder Donnerstag jeweils von 18 - 21:15 Uhr
Der Unterricht findet live statt und wird von den Dozenten unserer Kernlehrgänge durchgeführt. Die Themen orientieren sich an den Lehr-Materialien und Übungsfällen des Fernkurses.
So kann das Gelernte nochmals mit unseren Dozenten und anderen Kursteilnehmern diskutiert und gefestigt werden. Außerdem können Sie im Unterricht Fragen stellen, die sich im Verlauf der Arbeit mit den schriftlichen Unterlagen ergeben haben. Alle Vorlesungen werden aufgezeichnet und stehen Ihnen auch im Nachgang unbegrenzt zur Verfügung. Fernkurs & Fernkurs II stellen eine Alternative zum Vorkurs im Präsenzformat oder dem online-basierten e-Learning-Vorkurs dar.
Hinweis: Der „Fernkurs II - Ergänzender Unterricht im virtuellen Klassenraum“ kann auch ohne Belegung unseres Fernkurses besucht werden. Grundlagen in den unterrichteten Themengebieten sollten jedoch vorhanden sein.
Zielgruppe
Der Fernkurs II richtet sich insbesondere an Teilnehmer, die sich auch für den Fernkurs interessieren oder sich für diesen angemeldet haben. Die beiden Kurse sind für alle konzipiert, die gut vorbereitet in einen Kernlehrgang gehen wollen.
Probehören/-sehen
Wir stellen Ihnen eine komplette Online-Sitzung zum Probehören/-sehen, den jeweils aktuellen Themen-/Terminplan und die allgemeine Anleitung zur Teilnahme am virtuellen Unterricht und zur Verfügung:
Demo-Aufzeichnung: Abendlehrgang 2021 im virtuellen Klassenraum
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um aufgezeichneten Live-Unterricht und keine produzierten Studio-Aufnahmen handelt.
Lehrgangsziel
Zusammen sind Fernkurs I und Fernkurs II die ideale Vorbereitung auf die intensive Haupt-Ausbildung einem Kernlehrgang - ob bei DR. BANNAS oder einem anderen Anbieter. Im Fernkurs II wird das Grundlagenwissen aus dem Fernkurs (Selbststudium) mit Dozenten diskutiert und vertieft. Sie möchten wissen, ob Sie den Fernkurs II benötigen? Dann lassen Sie sich einfach von uns beraten.
Der Kurs findet zu folgenden Zeiten statt:
Dezember bis Ende Mai/Anfang Juni | 32 Termine (dienstags und donnerstags von 18:00 – 21:15 Uhr) |
Zeitaufwand | 4 Unterrichtsstunden je Termin |
Gesamtzeit | 120 Unterrichtsstunden |
Ablaufplan
Machen Sie sich hier einen Eindruck anhand des detaillierten Ablaufplans von 2021/22: Themen-/Terminplan im Fernkurs II 2021/22
Kostenlos Testen
Fordern Sie jetzt Ihre Gasthörerkarte an!
Machen Sie sich Ihr eigenes Bild und kommen Sie zum Probehören in einen unserer berufsbegleitenden Lehrgänge (in präsenz oder online). Wählen Sie einfach Ihren gewünschten Kursort aus und senden Sie das Formular ab. Wir melden uns dann mit den aktuell verfügbaren Fächern und Terminen bei Ihnen und vereinbaren mit Ihnen Ihren ganz persönlichen Wunschtermin!
Tipp: weitere Proben (Klausuren aus unseren Fernkursen, Skripte, Unterrichtsaufzeichnungen, u.v.m.) finden Sie auf unserer Seite Probeskripte.
Vorbereitung auf die Schriftliche Steuerberaterprüfung
Empfohlene Kombinationsmöglichkeiten
Hinweis: Je nachdem, ob Sie eine berufsbegleitende Ausbildung oder eine Vollzeitausbildung bevorzugen, bieten wir Ihnen fertige Vorbereitungspakete an.